20 Jahre Bücherei Flaurling
   
  
  
  
   Am 13. November 2010 feierte die Bücherei Flaurling –unter reger Beteiligung der Bevölkerung-  ihr 20- 
   jähriges Bestehen mit einem gelungenen Fest, unter dem Titel: „Mundart trifft Volksmusik“, im 
   Gemeindezentrum.
   
  
  
  
   Bewohner und Bewohner-
   innen die in Flaurling 
   zugezogen sind, erklärten 
   sich bereit, ernste und 
   heitere Gedichte oder 
   kleinere Prosatexte in ihrer 
   jeweiligen Heimatmundart 
   vorzutragen.
   
  
  
  
   Musikalisch umrahmte den 
   Leseabend die Volksmusik- 
   und Jazzgruppe 
   „Clarimusi“, unter der 
   Leitung von Markus Geyr.
   
  
  
  
   Im Jahre 1989 griff Pfarrer 
   Anton Enthofer die Idee 
   der Errichtung einer 
   Pfarrbücherei auf und   
   
  
   stellte sie im 
   Pfarrgemeinderat zur 
   Diskussion. Nachdem geeignete Räumlichkeiten im Ansitz Risenegg gefunden wurden und die Finanzierung 
   gesichert schien, konnte mit den Umbauarbeiten begonnen werden. Das gesamte Bauvorhaben wurde von der 
   Dorferneuerung, der Gemeinde Flaurling, vom Bundesdenkmalamt und der Pfarre Flaurling finanziert.
   
  
   Zum Ankauf der Bücher standen Mittel aus der „Förderung des Bundes für Erwachsenenbildung“, des 
   österreichischen Borromäuswerkes, der Pfarre und einiger privater Spender zur Verfügung.
   
  
   Nach dem ersten Arbeitsgespräch mit dem Leiter des diözesanen Bibliotheksreferenten Josef Kofler, begann die 
   Arbeit. Zum Büchereiteam der ersten Stunde gehörten damals: Michaela und Johannes Rauch, Peter Ladurner, 
   Marianne Seelos, Hans Eder, Patrizia Hellbert, Johanna, Michael, Elisabeth, Waltraud und Hans Schweigl. 
   
  
   Hans Schweigl leitet die Bücherei Flaurling nunmehr seit 20 Jahren und kann auf beeindruckende Zahlen 
   verweisen.
   
  
  
  
  
   Medienstand (31.12.2009): 4033 Stück
   
  
  
   Gesamtausleihzahlen Nov.1990 bis Sept. 2010: 46 048 Stück
   
  
   Besucher in der Bücherei im selben Zeitraum: 33 474 Personen