Thomasmarkt

Leute in Flaurling haben mir erzählt, dass es früher für Kinder um diese Jahreszeit die Thomasradln gab.
Sie erinnern sich, dass das so war:
In der Vorweihnachtszeit gingen die Bauern nach Innsbruck auf den Thomasmarkt. Das war der größte Markt in unserer Gegend.
Dort verkauften sie Waren, die sie während des Jahres produziert hatten (Bohnen, Dörrobst, Flachs, Werkzeug, ...). Mit einem Teil
des verdienten Geldes kauften sie dann wichtige Dinge, die es im Dorf nicht gab. Das waren zum Beispiel Feigen, die man als Zutat für
den Zelten benötigte.
Ein besonderes Mitbringsl für die Kinder waren die Thomasradln!